"Die spontane Bewegung in uns allen zielt auf Verbindung.
Ungeachtet dessen, wie zurückgezogen und isoliert wir geworden sind,
und ungeachtet der Schwere des Traumas, das wir erlebt haben,
es gibt - gerade so, wie die Pflanze sich spontan auf die Sonne zubewegt -
in jedem von uns einen Impuls in Richtung Verbundenheit
mit uns selbst und mit anderen."
Dr. Laurence Heller
Herzlich Willkommen. Ich heisse Therese Bleuer. Ich bin KomplementärTherapeutin mit Eidg. Diplom, Methode Craniosacral Therapie. Meine Begeisterung für Seelisches und innere Dynamiken haben meinen Weg durch körper- und körperpsychotherapeutische Aus- und Fortbildungen gewiesen.
Entstanden ist Raum für eine ganzheitliche und biodynamische Bearbeitung von Traumata seelischen Ursprungs.
Ich freue mich auf Sie!
Es gibt fünf biologisch begründete Kernbedürfnisse und für das Wohlbefinden wichtige Kernfähigkeiten:
Kontakt
Fähigkeit, in Berührung mit unserem Körper und unseren Emotionen zu sein.
Fähigkeit, zu wirklichem Kontakt mit anderen.
Einstimmung
Fähigkeit, auf eigene Bedürfnisse und Emotionen eingestimmt zu sein.
Fähigkeit, physisch und emotional Nährendes zu erkennen, zu suchen und in sich aufzunehmen.
Vertrauen
Fähigkeit zu gesundem Vertrauen in andere und zum Zulassen einer gesunden wechselseitigen Abhängigkeit.
Autonomie
Fähigkeit, angemessene Grenzen zu setzen.
Fähigkeit, nein zu sagen und klarzumachen, wie weit andere gehen dürfen.
Fähigkeit, ohne Angst und Schuldgefühle seine Meinung zu sagen.
Liebe
Fähigkeit, mit offenem Herzen zu leben.
Fähigkeit zu liebevollen Beziehungen - mit sich selbst und anderen.
In dem Masse, in dem diese Kernbedürfnisse in der Frühzeit des Lebens unerfüllt bleiben, kommt die Ausbildung fünf entsprechender adaptiver Überlebensstrategien in Gang. In der frühen Entwicklung sind diese Anpassungs- oder Überlebensstile Wege, um mit unerfüllten Bindungsbedürfnissen, der gestörten Regulierung und Organisation sowie der Isolation umzugehen, die ein Kind erlebt, wenn Kernbedürfnisse und Bedürfnisse auf der Bindungsebene nicht oder ungenügend erfüllt werden.
Je mehr im Erwachsenenalter die fünf adaptiven Überlebensstile regieren, desto mehr sind wir abgeschnitten von unserem Körper, desto mehr entsteht eine verzerrte Identität und desto weniger können wir uns selbst regulieren und mit den Herausforderungen des Lebens umgehen. Je mehr wir uns mit einem Überlebensstil identifizieren, bewegen wir uns nur im engen Rahmen der Einschränkungen, die wir zunächst von unserer Umgebung erlernt und uns später selbst auferlegt haben und versperren uns so den Zugang zu unserer eigenen Lebendigkeit.
Grundlage: Das Neuroaffektive Beziehungsmodell zur Traumaheilung NARM von Dr. Laurence Heller
Die Arbeit ist prozessorientiert & abgesprochen, sie findet im Sitzen, im Liegen oder Stehen statt.
Die Sitzung dauert zwischen 60 - 75 Minuten, sie kann bei Notwendigkeit auch länger dauern. Bitte genügend Zeit einplanen.
Verrechnet werden CHF 12 für 5 Minuten, mindestens CHF 144 (60 Minuten).
Als KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom bin ich von allen Zusatzversicherungen Komplementär anerkannt. Bitte genaue Kostenbeteiligung im Voraus direkt bei Ihrer Zusatzversicherung abklären.
Bei Abmeldung 48 Stunden im Voraus werden keine Kosten fällig.
Die Fakturierung und Dokumentation erfolgt über die Ärztekasse.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail oder SMS unter 079 743 70 21.
Therese Bleuer
KomplementärTherapeutin mit Eidg. Diplom
dipl. Biodynamische Craniosacral Therapeutin BCST
NARM Practitioner
Prozessbegleiterin IBP
dipl. Yogalehrerin YCH
Praxis für Craniosacral Therapie & Yoga
WSI KammiCenter, Kammistrasse 13, 3800 Interlaken
079 743 70 21, info@cranio-yoga.ch, www.cranio-yoga.ch