"Die spontane Bewegung in uns allen zielt auf Verbindung.
Ungeachtet dessen, wie zurückgezogen und isoliert wir geworden sind,
und ungeachtet der Schwere des Traumas, das wir erlebt haben,
es gibt - gerade so, wie die Pflanze sich spontan auf die Sonne zubewegt -
in jedem von uns einen Impuls in Richtung Verbundenheit
mit uns selbst und mit anderen."
Dr. Laurence Heller
Die Methoden der Integrativen Körperpsychotherapie IBP eignen sich ideal zur Unterstützung eines körpertherapeutischen Prozesses. Körpertherapie wirkt öffnend und regt den persönlichen Prozess an. Neben Gefühlen von Entspannung und Vitalität können auch emotional belastende Inhalte auftauchen. Die Begleitung bei aktivierten psychischen Prozessen sowie die Verarbeitung und Heilung schwieriger Inhalte ist wünschenswert und wertvoll für die körperliche und psychische Gesundheit.
IBP-Institut Winterthur, www.ibp-institut.ch
Therese Bleuer
KomplementärTherapeutin mit Eidg. Diplom
dipl. Biodynamische Craniosacral Therapeutin BCST
NARM Practitioner
Prozessbegleiterin IBP
dipl. Yogalehrerin YCH
Praxis für Craniosacral Therapie & Yoga
WSI KammiCenter, Kammistrasse 13, 3800 Interlaken
079 743 70 21, info@cranio-yoga.ch, www.cranio-yoga.ch